Agenda
Konferenztag 1 | 14. Juni 2023
16.00 Uhr
Eröffnung und Begrüßung der Teilnehmer
Gerald Braunberger, Herausgeber, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Jörg Rocholl, Präsident, ESMT Berlin
16.15 Uhr
Eröffnungs-Keynote
Lars Klingbeil, Parteivorsitzender der SPD, MdB
16.45 Uhr
Europäische Impulse aus Liechtenstein
Dr. Daniel Risch, Regierungschef des Fürstentums Liechtenstein
17.00 Uhr
Das F.A.Z. Ökonomen-Interview
Klimaneutralität
Pierre-Olivier Gourinchas, Wirtschaftsberater und Forschungsdirektor, IWF
Prof. Moritz Schularick, Institut für Makroökonomik und Ökonometrie der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
17.40 Uhr
Pause
18.00 Uhr
Das politische Gespräch
mit Gerald Braunberger, Herausgeber, F.A.Z. und Dr. Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz
18.40 Uhr
Change-Your-Opinion-Panel – Wie wettbewerbsfähig ist die europäische Energieversorgung?
- Wie gestalten wir die Zukunft der Energieversorgung angesichts der Zeitenwende der Versorgung mit fossilen Brennstoffen?
- Wie gestaltet sich die Preisentwicklung in den nächsten Monaten?
Prof. Dr. Lion Hirth, Professor of Energy Policy an der Hertie School
Markus Krebber, Vorstandsvorsitzender, RWE AG
Christian Kullmann, Vorstandsvorsitzender, Evonik Industries AG
19.20 Uhr
KI und andere Frontier-Technologien
Prof. Dr. Ing. Reimund Neugebauer, Präsident, Fraunhofer-Gesellschaft
19.40 Uhr
Digitex-Walk – Cybersecurity & Co. – Was kommt da auf Europa zu und wie schützen wir uns?
20.15 Uhr
Ende des ersten Tages mit anschließendem Networking
Erweitern Sie Ihr Netzwerk und treffen Sie langjährige Partner bei einem guten Tropfen und kulinarischen Genüssen in der historischen Kulisse der ESMT Berlin.
Konferenztag 2 | 15. Juni 2023
9.00 Uhr
Begrüßung zum zweiten Tag durch die Moderation
9.05 Uhr
Eröffnungsimpuls
Günther Oettinger, Präsident United Europe e.V.
9.30 Uhr
Politische Keynote
10.00 Uhr
Impuls mit anschließender Publikumsdiskussion
Dr. Rainer Dulger, Arbeitgeberpräsident
10.30 Uhr
Pause
11.00 Uhr
Panel
Mobilität Europa 2035
- Kann eine klimaneutrale Verkehrswende bis 2035 tatsächlich umgesetzt werden?
- Welche Rolle spielt E-Mobility dabei und welche anderen Techniken rücken in Europa in den Fokus?
Uwe Hochgeschurtz, Chief Operating Officer, Enlarged Europe, Stellantis
Hildegard Müller, Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie
11.40 Uhr
Die europäische finanzpolitische Podiums-Diskussion
Die F.A.Z. Redaktion diskutiert mit europäischen Finanzministern die aktuellen finanziellen Herausforderungen im europäischen Wirtschaftsraum und mögliche Lösungen
Dr. Magnus Brunner, Finanzminister der Republik Österreich
12.20 Uhr
14.00 Uhr
Gemeinsames Fazit mit anschließendem Mittagessen
Ende der Veranstaltung
Das Programm der European Economic Conference wird regelmäßig aktualisiert.
Eine Veranstaltung von
Mitinitiatoren